Hypogalaktie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hypogalaktie — (nicht zu verwechseln mit Hypergalaktie) bedeutet, dass die Brust der Mutter nicht ausreichend Milch für den Säugling produziert. Bei völlig ausbleibendem Milchfluß wird im ICD 10 eher von Agalaktie gesprochen. Nur bei 3–5% der stillenden Frauen… … Deutsch Wikipedia
Hypogalaktie — Hypo|galakti̲e̲ [zu ↑hypo... u. gr. γαλα, Gen.: γαλαϰτος = Milch] w; , ...i̱en: zu geringe bzw. zu früh aufhörende Milchsekretion der weiblichen Brustdrüsen (bei Stillenden) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Hypogalaktie — Hy|po|ga|lak|tie die; , ...ien <zu ↑hypo..., gr. gála, Gen. gálaktos »Milch« u. 2↑...ie> zu geringe Milchabsonderung der weiblichen Brustdrüsen in der Stillzeit, vorzeitig aufhörende Sekretion der Brustdrüsen (Med.); Ggs. ↑Hypergalaktie;… … Das große Fremdwörterbuch
Brusternährung — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Als … Deutsch Wikipedia
Milchstau — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Als … Deutsch Wikipedia
Stillberaterin — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al … Deutsch Wikipedia
Stillgruppe — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al … Deutsch Wikipedia
Stillkind — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al … Deutsch Wikipedia
Stillpause — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al … Deutsch Wikipedia
Stillposition — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al … Deutsch Wikipedia